Die Sommerpause ist beendet und schon beginnen wieder die Anleiheemissionen. Als eines der ersten Unternehmen wagt nun Helma Eigenheimbau die Ausgabe eines Bonds Ganz unerfahren ist das Unternehmen damit nicht. Eine Anleihe haben die Niedersachsen bereits platziert. Dazu kommt ein Mini-Bond aus dem Frühjahr dieses Jahres. Da wurde Helma von einem Privatinvestor angesprochen, der eine Mio. Euro investieren wollte. Das ... Mehr lesen »
Schlagwörter Archiv: Ausgabe 42
Advantag will auf das Parkett
Mit der Advantag Aktiengesellschaft (ISIN: DE000A1EWVR2) steht mal wieder ein Börsengang auf dem Parkett an. Seit dem gestrigen Dienstag will der Spezialist im europäischen Emissionsrechtehandel im Rahmen einer Kapitalerhöhung insgesamt 56.250 Aktien zum Preis von jeweils 6 Euro an den Anleger bringen. Mit dem Börsengang will das Unternehmen das Geschäft ausbauen und neue Standorte errichten. Die Alt-Aktionäre geben übrigens keinerlei ... Mehr lesen »
Risiko reduzieren, Positionen verkaufen
Auch wenn der US-Eingriff in Syrien vorerst ausgeblieben ist, wollen wir weiter einige Aktien aus unserer Empfehlungsliste abstoßen. Dazu gehören folgende Titel: Francotyp-Postalia: Sehr erfreulich lief es für uns bei diesem Nebenwert (3,29 Euro; DE000FPH9000). Seit Ersteinstieg in Ausgabe 26 konnten Sie einen Buchgewinn von rund 29% verbuchen. Der Titel ist zwar noch nicht wirklich hoch bewertete, dennoch ist es ... Mehr lesen »
Südafrika: Streik der Goldminenarbeiter
Südafrika bleibt ein heißes Pflaster. Nachdem 2012 die Platinminen bestreikt wurden und bei Auseinandersetzungen mindestens 44 Menschen ums Leben kamen, steht ein erneuter Arbeitskampf der Arbeiter in den Goldminen bevor. Erst vor wenigen Wochen kam es bereits zu Arbeitsniederlegungen in der Bau- und Automobilindustrie, von denen unter anderem BMW betroffen war. Bereits 2012 ist die jährliche Goldproduktion in Folge von ... Mehr lesen »
Platinum Group Metals veröffentlicht neue Ressourcenschätzung für Waterberg
Wie von uns in der letzten Ausgabe (Ausgabe 41) erwartet, veröffentlichte Platinum Group Metals (1,20 CAD; CA72765Q2053) am gestrigen Dienstag eine neue Ressourcenkalkulation für das 49,9% Joint-Venture-Projekt Waterberg. Die Ressource konnte insgesamt um 73% von 10,1 Mio. Unzen auf 17,5 Mio. Unzen Platin, Palladium und Gold gesteigert werden. Der Markt rechnete mit 14 bis 15 Mio. Unzen. Auf Platin entfallen ... Mehr lesen »
Nanogate kommt bei Porsche zum Zug
Die Nachfrage nach Nanogate-Produkten scheint weiter gut zu sein. Insbesondere bei der Veredelung von Oberflächen kommt das Unternehmen aus dem Saarland zum Zuge. Mitte August meldete man eine Order von der arabischen Halbinsel. Dort wird die Tochter GfO hochwertige Deckenelemente in einem Gebäudekomplex veredeln. Das Umsatzvolumen liege im siebenstelligen Bereich und soll sich bereits in diesem Geschäftsjahr auf Erlös und ... Mehr lesen »
Alcoa kürzt Aluminiumproduktion
In unserer ausführlichen Analyse zu Alcoa (7,70 US-Dollar; US0138171014) in Ausgabe 36 hatten wir bereits erwähnt, dass das Unternehmen plant, die Produktionskapazitäten für Aluminium weiter zu kürzen, um auf Angebot und Nachfrage an den Märkten zu reagieren. Die Ankündigen aus dem Mai hat das Unternehmen nun konkretisiert. So sollen 164.000 Tonnen durch das Schließen zweier Produktionsanlagen in Brasilien und den ... Mehr lesen »
Evotec mit neuem Investor
Offensichtlich kommt die Evotec-Story bei biotech-affinen US-Investoren gut an. Die Hamburger meldeten am Montag den Einstieg der amerikanischen Beteiligungsfirma BVF Partners aus San Francisco. Per Kapitalerhöhung bekommen die Kalifornier 12 Mio. Aktien zum Preis von je 2,55 Euro. Zudem sicherte sich der Investor eine Kaufoption für weitere knapp zwölf Mio. Aktien. Diese können zum Preis von 4 Euro in den ... Mehr lesen »
Marktkommentar vom 04.09.2013
Liebe Leser! Glück gehabt, wird sich wohl mancher Bürger Syriens gedacht haben. Und auch viele Anleger dürften so oder ähnlich gedacht haben, nachdem US-Präsident Barack Obama seine Führungsqualitäten unter Beweis stellte und de-facto dem Kongress die Entscheidung über die Bombardierung Syriens überließ. Dennoch scheint ein Eingriff festzustehen. Auch dort ist die Mehrheit für einen Angriff aus der Luft. Die Börsen ... Mehr lesen »