Dienstag , 29 April 2025

Jetzt wird es bei der Aktie von Quimbaya Gold spannend!

Seit unserem ersten Artikel hat die Aktie von Quimbaya Gold in wenigen Monaten um rund 50 Prozent zulegen können. Nun steht das erste Bohrprogramm des Unternehmens auf der Agenda. Nur wenige Kilometer von der hochgradigen Segovia-Goldmine von Aris Mining sollen die ersten Bohrer mit den Arbeiten beginnen.

Erster Deal mit Bohrdienstleister

Wir hatten Quimbaya Gold (0,48 CAD; CA74841L1013, CSE: QIM) als einen möglichen kommenden Stern am kolumbianischen Goldhimmel vorgestellt (siehe hier) und zumindest kurstechnisch ist der Anfang gemacht. So hat die Aktie seither um fast 50 Prozent zulegen können. Dabei stehen die wichtigen Schritte erst bevor, Bisher konnte Quimbaya vor allem kostenseitig einen Erfolg melden. So vereinbarte das Management einen ansprechenden Deal mit dem Bohrunternehmen Independence Drilling SA bzw. deren Tochtergesellschaft Elawa SAS. Demnach werden die Kosten des ersten Bohrprogramms komplett in Aktien bezahlt. Den Wert der Arbeiten schätzt Quimbaya auf rund 1,2 Mio. Dollar. Insgesamt sollen 4.000 Bohrmeter auf dem Tahami-Projekt – im Bereich Tahami South – niedergebracht werden. MIt dieser Vereinbarung schont das Unternehmen die Firmenkasse. Gleichzeitig zeigt es, dass das Bohrunternehmen an einen Erfolg glaubt: warum sonst hätte es Aktien statt Dollar als Bezahlung akzeptiert?

Quimbaya Gold: Nachbar der hochgradigen Segovia-Mine

Was uns so optimistisch macht: Das Tahami-Projekt grenzt direkt an die Segovia-Goldmine von Aris Mining. Diese gilt als die hochgradigste Goldmine in Lateinamerika. Dort fördert Aris das Edelmetall mit durchschnittlich 16 g/t Gold. Das ist auch global gesehen ein Spitzenwert und erklärt neben dem steigenden Goldpreis, warum sich die Aktie von Aris Mining seit MItte 2023 mehr als verdoppelt hat. Insofern sehen wir hier eine Chance, dass Quimbaya Gold auf hochgradige Mineralisierungen nur wenige Kilometer entfernt stößt. Zudem existierten hier laut Unternehmensangaben mehr als 25 historische Minen. Doch selbst heute ist Quimbaya Gold nicht allein. Noch immer bauen sogenannte artisanal miners auf dem Gebiet Gold mit einfachsten Methoden ab.

Identifizierung der Bohrziele läuft

Aktuell werden Gesteinsproben auf Tahami South gesammelt, um die exakten Bohrziele festlegen zu können. Je mehr und bessere Samples das Unternehmen nimmt, desto höher die Qualität der ausgesuchten Bohrziele. Da es sich hier aber um die erstmalige, moderne Exploration dieser Liegenschaft handelt, gibt es natürlich keinerlei Garantie, dass das Unternehmen auch entsprechende Erfolge vorweisen wird. Klar ist aber: Die Infrastruktur in der Gegend, aus der etwa 50 Prozent der gesamten kolumbianischen Goldproduktion stammen, ist gut und uns gefällt auch die Kapitalstruktur. So halten Manager und Insider 33,3 Prozent der Aktien und dürften dementsprechend motiviert sein. Insgesamt stehen nur rund 64 Mio. Aktien aus, woraus sich aktuell ein Börsenwert von ca. 30 Mio. kanadischen Dollar ergibt. In den kommenden Wochen dürfte das Quimbaya-Team die Vorbereitungen abschließen, so dass im Laufe des Sommers die Bohrungen erfolgen können.

Hinweis: Der Herausgeber hält Aktien von Quimbaya Gold. Bitte lesen Sie auch unsere Risikohinweise und Hinweise auf potenzielle Interessenkonflikte.

Das könnte Sie auch interessieren:

Graphiken/Tabellen/Bilder: Das Investor Magazin, Pixabay, Quimbaya Gold

_____________________________________________________________________________________

DISCLAIMER. BITTE UNBEDINGT BEACHTEN!

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34 WpHG i.V.m. FinAnV: Mitarbeiter, Berater und freie Redakteure von www.investor-magazin.de können jederzeit Aktien an allen vorgestellten Unternehmen halten, kaufen oder verkaufen. Das gilt ebenso für abgeleitete Finanzinstrumente, Kryptowährungen oder Rohstoffe. Sollte ein Mitarbeiter, Berater oder freier Redakteur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung eines der hier genannten Wertpapiere besitzen, wird dies an dieser Stelle genannt. Der Autor besitzt folgende der im Artikel genannten Aktien oder Finanzprodukte: Quimbaya Gold. Hinweis auf Interessenkonflikte: Es besteht eine entgeltliche Auftragsbeziehung zwischen dem Herausgeber und dem im Text vorgestellten Unternehmen (Quimbaya Gold). Daher besteht hier ein eindeutiger Interessenkonflikt.
Zudem weisen wir gerne auf die Broschüren der BaFin zum Schutz vor unseriösen Angeboten hin:
Geldanlage – Wie Sie unseriöse Anbieter erkennen (pdf/113 KB)
Wertpapiergeschäfte – Was Sie als Anleger beachten sollten (pdf/326 KB)
Risikohinweis: Wir weisen darauf hin, dass der Erwerb von Wertpapieren jeglicher Art hohe Risiken birgt, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können – oder darüber hinaus. Jegliche auf dieser Webseite verbreiteten Artikel rufen explizit nicht zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren auf. Es kommt weder eine Anlageberatung noch ein Anlagevermittlungsvertrag mit dem Leser zustande. Die hier dargestellten Informationen beziehen sich auf das Unternehmen oder den Markt und nicht auf die persönliche Situation des Lesers. Grundsätzlich möchten wir Ihnen Ideen für unseres Erachtens aussichtsreiche Investments geben. Bitte passen Sie diese dann an Ihre individuelle Strategie und persönliche Finanzsituation an. Und bitte vergessen Sie nicht: Wir haben keine Glaskugel, wir haben aber viel Erfahrung und Wissen. Daher raten wir stets dazu, dass Sie als Leser Ihren Kopf benutzen und Ihre eigenen Analysen erstellen sollten: Do your own Due Dilligence!
Datenschutz: Wir geben Ihre Daten nicht an externe Dritte weiter. Aufgrund der neuen Datenschutz Grundverordnung haben wir unsere Datenschutzerklärung aktualisiert. Sie können sich für unseren kostenlosen Newsletter hier anmelden. Eine Abmeldung ist jederzeit per Mail an info (at) investor-magazin.de möglich.
Keine Haftung für Links: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der verlinkten Seiten ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesem Inhalt distanziert. Für alle Links auf dieser Webseite gilt: Der Betreiber distanziert sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten und macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen.
Keine Finanzanalyse: Der Herausgeber weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei den Besprechungen um keine Finanzanalysen nach deutschem Kapitalmarktrecht handelt, sondern um journalistische und/oder werbliche Texte. Sie erfüllen deshalb nicht die Anforderungen zur Gewährleistung der Objektivität von Anlageempfehlungen. Bitte beachten Sie außerdem: Die Nutzung dieses Informationsangebots ist ausschließlich Personen vorbehalten, die ihren dauerhaften Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben.
Urheberrecht: Der Inhalt und die Struktur dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum des Betreibers. Sie dürfen nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung weder verwendet noch reproduziert werden, auch nicht auszugsweise. Der Betreiber ist bestrebt, in allen seinen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Bilder und Texte zu beachten. Allein aufgrund der bloßen Nennung oder Nichtnennung von Rechten Dritter ist nicht der Schluss zu ziehen, dass diese nicht geschützt sind! Sollte der Betreiber dennoch gegen Rechte Dritter verstoßen haben, wird er unter dem Vorbehalt der Prüfung unverzüglich jegliche Dateien entfernen, sofern er auf die Rechtsverletzung schriftlich hingewiesen wurde.

Check Also

Münchener Rück: Geht die Börsen-Party weiter?

Die Aktie der Münchener Rück ist eine der besten im Dax. Wer hier vor drei …